Bei dem Anomaloskop handelt es sich um ein Untersuchungsgerät, das der Diagnostik von Farbsehschwächen (Rot-Grün-Farbschwäche) dient. Mit Hilfe des Anomaloskops kann der sogenannte Anomaliequotient (AQ) gemessen werden, der die Abweichung des Farbsehvermögens in Bezug auf das Farbsehvermögen eines Normalsichtigen qualitativ und quantitativ beschreibt.
Wann ist eine Untersuchung mit dem Anomaloskop sinnvoll?
Wie verläuft die Untersuchung?
Bei der Untersuchung werden Ihnen ein rundes Feld, welches in 2 Hälften geteilt ist, durch ein Okular gezeigt. Sie müssen nun versuchen, die Farbe der einen Hälfte der Farbe der anderen Hälfte anzupassen.
Haben Sie Fragen zum Anomaloskop?
Dann sprechen Sie uns an!
AUGENÄRZTE im Kreuzviertel
Praxis Dr. med. Simone Lücking-Lenkitsch
Dr. med. Wolfgang Lücking
Prof. Dr. med. Julia Biermann
Dr. med. Sabine Mönnig-Assmann
Dr. med. Meike Zeimer
Fachärzte für Augenheilkunde
Nordstraße 18
48149 Münster
Tel. 0251 25505
WIR ZIEHEN UM!
Neue Adresse ab dem 01.01.2025:
Wichernstraße 22
48147 Münster
Unsere Sprechzeiten:
Mo | 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr |
Di | 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr |
Mi | 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr |
Do | 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr |
Fr | 8 – 13 Uhr |
und nach Vereinbarung