Die computergesteuerte Gesichtsfeldmessung ist ein diagnostisches Verfahren der Augenheilkunde zur Bestimmung oder Überprüfung des Gesichtsfeldes. Anhand einer Gesichtsfeldmessung kann das Ausmaß von Sehstörungen bestimmt und damit oftmals die Ursachen derselben aufgedeckt werden. Unter dem Gesichtsfeld versteht man den Bereich, den man ohne Augenbewegungen optisch wahrnehmen kann. Über das Gesichtsfeld orientiert sich der Mensch in seiner Umgebung. Eine Einschränkung des Gesichtsfeldes ist zunächst für den Patienten oft nicht wahrnehmbar. Für eine korrekte Sehfunktion ist das Gesichtsfeld neben der Sehschärfe von größter Bedeutung.
Die Computerperimetrie stellt ein Standardverfahren in der Augenheilkunde dar, mit dem sowohl die gesamte Ausdehnung des Gesichtsfelds, als auch der Zustand ausgewählter Areale unter verschiedenen Fragestellungen untersucht werden kann.
Einsatzbereiche im Überblick:
Wie verläuft die Untersuchung?
Sie schauen auf ein Fixierlicht in einer Halbkugel. Es werden Ihnen Lichtsignale in einer unterschiedlichen Helligkeit und an unterschiedlichen Stellen gezeigt, sobald Sie ein Licht sehen, müssen Sie einen Knopf betätigen. Die Untersuchung dauert pro Auge wenige Minuten.
Haben Sie Fragen zu (evtl. schon vorliegenden) Gesichtsfeldausfällen?
Dann sprechen Sie uns an!
AUGENÄRZTE im Kreuzviertel
Praxis Dr. med. Simone Lücking-Lenkitsch
Dr. med. Wolfgang Lücking
Prof. Dr. med. Julia Biermann
Dr. med. Sabine Mönnig-Assmann
Dr. med. Meike Zeimer
Fachärzte für Augenheilkunde
Nordstraße 18
48149 Münster
Tel. 0251 25505
WIR ZIEHEN UM!
Neue Adresse ab dem 01.01.2025:
Wichernstraße 22
48147 Münster
Unsere Sprechzeiten:
Mo | 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr |
Di | 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr |
Mi | 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr |
Do | 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr |
Fr | 8 – 13 Uhr |
und nach Vereinbarung